Praxis für Psychosomatische Medizin
Psychotherapie - Psychoanalyse


Dr. med. Bernhard Palmowski, Berlin

Home

Sprechzeiten

Praxislage

Psychotherapie

Innere Medizin

Lehre

Kooperation

Publikationen

Psychosomatik

e-mail

Impressum


Rundfunk Berlin-Brandenburg: QUIVIVE, 29.11.2006

THEMA: KAUFSUCHT, ARBEITSSUCHT, SPIELSUCHT



Kaufsucht, Arbeitssucht, Spielsucht – wenn Alltagsgeschäfte entarten



Die Übergänge sind fließend. Wenn jemand für sein Leben gern einkaufen geht – ist er dann kaufsüchtig? Sucht zeichnet sich dadurch aus, dass ein Betroffener sein Verlangen nicht mehr kontrollieren kann.


Kaufen, Arbeiten und Spielen kann süchtig machen? Für nicht Betroffene ist das schwer zu begreifen.

Arbeitssucht
Die Arbeitsucht bezeichnet eine Krankheit, bei der jemand süchtig nach Arbeit ist. Überdurchschnittlicher Arbeitseinsatz ist an sich ist noch keine Krankheit. Erst wenn der Betroffene Suchtverhalten an den Tag legt, wird es pathologisch.

Ein gesunder arbeitender Mensch sieht in seiner Arbeit eine Bereicherung seines Lebens. Er finanziert damit in der Regel seinen Lebensunterhalt. Daneben hat er noch andere Interessen, er hat Freunde und Familie.
Der Arbeitssüchtige dagegen hat nur einen wahren Lebensinhalt: seine Arbeit. Alles um ihn herum ist auf seine Arbeit hin ausgelegt, er bringt kein Interesse für andere Dinge und Menschen auf.

Der Schlüssel zum Verständnis des Phänomens Arbeitssucht liegt in der Einstellung der jeweiligen Person zur Arbeit. Wenn wir beginnen, uns ausschließlich über die Arbeit zu definieren, sogar unsere Daseinsberechtigung allein über unser Engagement im Job abzuleiten, bekommt die Arbeit in unserem Leben ein zu großes – und damit sehr häufig ungesundes – Übergewicht. Sehr oft führt das zu einem Gefühl von Wertlosigkeit, wenn wir nicht genug leisten und damit zu einem stetig steigenden Anspruch an uns selbst, der in eine Arbeitsspirale führt, an deren Ende der Zusammenbruch steht.



Die Krankheit schreitet schleichend voran. Fachleute unterteilen die Arbeitssucht in vier verschiedene Stadien: Zuerst nimmt die Arbeit mehr und mehr Zeit in Anspruch. Dabei macht die Arbeit Spaß. Der Erfolg oder auch das Geschaffte macht Freude und bringt Ansporn. Das Gefühl, wichtig zu sein und gebraucht zu werden wird als sehr positiv wahrgenommen. Freizeit wird immer knapper und auch in arbeitsfreien Momenten denkt der Betroffene viel an seine Pflichten am Arbeitsplatz.
In der nächsten Phase werden alle privaten Unternehmungen, Beziehungen und Hobbies der Arbeit untergeordnet.

Bis hierhin kennt das vielleicht ein jeder. Aber normalerweise hält so eine Phase nur kurz an. Ist jemand arbeitssüchtig, hält dieser Zustand über lange Zeit an. Soziale Kontakte werden komplett gestrichen. Alles Private hat keine Bedeutung mehr.

In der nächsten und letzten Phase wird deutlich, dass das auf Dauer nicht so geht. Die Leistungsfähigkeit erhält einen Knick, körperliche Beschwerden melden sich an. Bald fällt auf, dass durch die pausenlose Arbeit Prioritäten verloren gehen, Unwichtiges einen großen Raum einnimmt. Das Unerledigte wird immer mehr und muss aufgeschoben werden. Umgekehrt steigt der Druck durch viele vor sich her geschobene Aufgaben und verhindert Ruhe und Entspannung. Ein Teufelskreis entsteht.

Es geht so weit, dass die Arbeitssucht als Todesursache ihren Platz gefunden hat. Meist ist die direkte Todesursache als Folge der Überarbeitung Herzversagen, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Davon betroffen sind mehr Selbstständige und Menschen in leitenden Funktionen als Angestellte.

Obwohl die Arbeitssucht natürlich eine Entwicklung unserer heutigen Zeit ist, beschrieb bereits 1852 Gustav Flaubert seine "frenetische, pervertierte Liebe" zur Arbeit. 1990 hat das japanische Arbeitsministerium bestätigt, dass Arbeitssucht zum Tod führen kann. Die Japaner bezeichnen diese Krankheit als Karoshi, Tod durch Überarbeitung. Japan hat bereits über 350 Behandlungszentren für Arbeitssüchtige eingerichtet.

Ursprung der Arbeitssucht
Schon in der Kindheit können prägende Beziehungen zu süchtigem Verhalten beitragen. So kann sich aus der übersteigerten Identifikation mit einem besonders tüchtigen und erfolgreichen Elternteil der Wunsch entwickeln, ebenso erfolgreich zu werden. Alles im Leben richtet sich darauf aus, alles perfekt zu machen und stets die Bewunderung anderer zu erhalten. Versagensangst und Rollenunsicherheit kommen verstärkend hinzu.

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft ist es schwer, die Arbeitssucht als Krankheit zu definieren. So wird doch unermüdlicher Einsatz und langes Bleiben im Büro gerne von Vorgesetzten gesehen oder von Untergebenen bewundert. Umso schwerer ist es für den Betroffenen, sich seiner Sucht bewusst zu werden und sich dazu zu bekennen.

Die Krankheit, die Frauen und Männer gleichermaßen befallen kann, muss dann behandelt werden. Sehr hilfreich sind dabei Selbsthilfegruppen, die nach dem gleichen Prinzip der Anonymen Alkoholiker arbeiten. Diese haben nach vielen Jahren Erfahrung Punkte zusammengestellt, die darauf hinweisen, dass mit dem normalen Verhältnis zur Arbeit etwas nicht stimmt:

• Du hast Angst vor der Arbeit und brauchst lange, um endlich anzufangen.
• Du kannst dich nicht auf die Arbeit konzentrieren und verzettelst dich oft.
• Du nimmst dir viel zu viel vor und arbeitest bis zur völligen Erschöpfung.
• Du beurteilst dich und deinen Tag fast ausschließlich nach der Menge der geleisteten,
mehr noch: der nicht geleisteten Arbeit.
• Dein Perfektionsanspruch lähmt dich oft völlig bei der Arbeit.
• Du weist Kontakte, Einladungen und Unternehmungen mit dem Hinweis auf "zuviel
Arbeit" zurück.
• Du kannst zwischen Freizeit und Arbeitszeit nicht trennen und denkst auch in der
Freizeit dauernd an die Arbeit (und umgekehrt).
• Du stehst häufig unter Zeitdruck.
• Du möchtest möglichst viel in kurzer Zeit und mit geringem Aufwand erreichen.
• Du glaubst, "erst etwas leisten" zu müssen und dir dein Lebensrecht durch Arbeit
beweisen zu müssen.
• Du schämst dich deiner Arbeitsschwierigkeiten oder Arbeitssucht und magst mit
niemandem darüber sprechen.

Jeder von uns kennt eines oder mehrere dieser Symptome. In der Selbsthilfegruppe wird mit einem Zwölf-Schritte-Programm versucht, den Schwierigkeiten zu begegnen und wieder normal mit der Bedeutung von Arbeit und Freizeit umzugehen.

Spielsucht
Bei der Spielsucht läuft das Schema fast gleich ab. Nur hier steht das Glücksspiel im Mittelpunkt. Alles andere im Leben des Süchtigen hat keine Bedeutung mehr.

Glücksspiele üben einen großen Reiz aus: der Traum vom großen Geld und plötzlichen Reichtum - diese Mischung aus Nervenkitzel und Fantasie macht den Reiz des Glücksspieles aus. Für die einen ein kurzweiliges und meist seltenes Vergnügen, für die anderen wird das Spielen um Geld zum Problem, zur Krankheit und zur Sucht.

Die Angaben zur Zahl der Spielsüchtigen in Deutschland variiert sehr stark. Das hängt sicher damit zusammen, dass es eine sehr hohe Dunkelziffer gibt und die Definition manchmal schwer ist. Zahlen zwischen 200.000 bis 400.000 werden angegeben. Tendenz steigend, denn es locken immer mehr Angebote zum schnellen Glück. Gerade vor dem eher neueren Medium Internet warnen Experten.

Krank ist es, wenn der Alltag des Betroffenen nur von dem Gedanken beherrscht wird zu spielen. Von dieser Sucht sind in der großen Mehrheit Männer betroffen. So wie die Arbeitssucht tritt sie meist im Alter zwischen 25 und 35 Jahren auf.

Der Krankheitsbeginn ist meist nicht eindeutig. Die Übergänge sind fließend. Eine Spielerkarriere kann sich über Jahre, oft auch über Jahrzehnte „aufbauen“. Meist fängt es harmlos an: ein Besuch auf der Galopprennbahn oder eine Wette beim Fußball kann schon für Einzelne der Beginn sein. Nur schleichend verliert der Spieler die Kontrolle, und die harmlose Unterhaltung kann zur Krankheit werden. Immer häufiger flüchtet der Abhängige dann in seine Spielwelt, setzt immer höhere Summen ein, kümmert sich immer weniger um Beruf, Freunde und Familie.

Der Spielautomat scheint dabei die größte Attraktion darzustellen, gefolgt vom Spieltisch mit Spielen wie Black Jack oder Roulette. Aber auch Pferde- und Sportwetten sowie Glücksspiele im Internet können abhängig machen. Das Lottospiel übt keinen so großen Reiz aus, denn es liegt ein zu großer Zeitraum zwischen Tippabgabe und Ergebnis.

Der Grund, warum ein „Spieler“ fast keinen Tag ohne Spiel aushält, ist eine innere Anspannung, die sich erst beim Spielen wieder abbaut. Süchtig machen vor allem Spiele, in denen die Entscheidung über Gewinnen oder Verlieren schon nach einigen Sekunden fällt. Je höher das Risiko, desto größer der Reiz und die Erregung. Dem krankhaften Spieler geht es dabei weder um Geld noch um das Gewinnen. Der Spielsüchtige ist vom Rauschzustand abhängig, in den ihn das Spielen versetzt. Geld verliert dabei seine wahre Bedeutung und ist nur noch Mittel zum Zweck. Auf diese Weise verspielen Kranke manchmal ihre gesamte Existenz und treiben auch die Familie in den Ruin.

Um das Spielen zu verheimlichen, verstricken sich die Abhängigen in Lügengeschichten. Um überhaupt weiter Geld einsetzen zu können, leihen sie sich die nötigen Summen mit Ausreden, auch bei Freunden. Sogar zu Straftaten sind die Kranken bereit.

Eine Studie an der Universitätsklinik Hamburg liefert neue Aspekte zum Verstehen des pathologischen Spielens. Neurowissenschaftler haben mit Hilfe der Magnetresonanztomographie ermittelt, dass das Belohnungssystem der Spielsüchtigen während des Spielens weniger aktiv ist, als bei anderen Menschen.

Der erste Schritt zur Heilung ist, wie bei allen Suchterkrankungen, die Einsicht. Erst wenn sich der Betroffene eingesteht, vom Spiel abhängig zu sein, kann ihm geholfen werden. Ob ein Spieler den Weg aus der Sucht mit Hilfe einer Selbsthilfegruppe schafft, ob er eine ambulante Psychotherapie oder stationäre Behandlung braucht, hängt davon ab, wie stark die Abhängigkeit ist, wie belastbar seine zwischenmenschlichen Beziehungen sind und ob zusätzlich weitere Abhängigkeiten bestehen.

Kaufsucht
Kann Kaufen süchtig machen? Wir kaufen und konsumieren alle. Das gehört zu unserem Leben. Wenn aber gekauft wird, ohne dass das Gekaufte einen Zweck erfüllt, sondern der Kauf für sich etwas kompensiert, dann ist das als krank zu bezeichnen. Kaufsüchtige benutzen das Kaufen, um sich Bestätigung von außen für ihr niedriges Selbstwertgefühl zu „erkaufen“. Gleichzeitig hält es aber nur für kurze Zeit ungute Gefühle fern.

Kaufsucht ist eine unauffällige Sucht. In der Regel bleibt sie lange unerkannt, denn schließlich konsumieren wir alle. Es hat bestimmt auch jeder Mal einen Trostkauf gemacht und sich im Stillen belohnt für etwas, was nicht so gut gelaufen ist. Problematisch wird das Kaufen, wenn es zur dominanten Quelle des Selbstwertgefühls und der Selbstbestätigung wird. Und wenn gleichzeitig soziale Kontakte, die Familie und Freunde in den Hintergrund treten.

Die Kaufsucht verläuft in der Regel eher anfallsweise. Zwischen den Anfällen können längere Zeitabstände liegen, manchmal mehrere Tage oder auch ein bis zwei Wochen. Die Grenze zwischen Kauflust und Kaufsucht ist fließend, aber bestimmte Muster konnten gefunden werden:

Der Betroffene folgt einem Zwang. Kaufsüchtige haben das Gefühl der Machtlosigkeit gegenüber dem inneren Drang etwas zu kaufen. Dieser Zwang ist größer als ihr eigener Wille. Diese Abhängigkeit vom Kaufen führt zum Verlust der Selbstkontrolle. Die Interessen des Süchtigen konzentrieren sich auf das Kaufen, das als einziges Befriedigungsmittel übrig bleibt. Und noch ein Merkmal tritt hinzu: es muss immer mehr sein. Es wird häufiger und teurer eingekauft, um die gleiche Befriedigung zu spüren. Typisch sind die Schuldgefühle, die auf die Glücksgefühle sehr schnell folgen. Reue, Scham und Selbstzweifel belasten den Menschen.

Wie bei anderen Süchten auch können sich sogar richtige Entzugserscheinungen zeigen. Diese können von einer inneren Unruhe über Unwohlsein bis hin zu psychosomatischen Erkrankungen und Selbstmordgedanken führen.

Auch diese Sucht entwickelt sich langsam. Und auch hier ist ein Teil der Problematik unserer Gesellschaft, die eine Anhäufung von Überflüssigem, von Luxus eher bewundert und so das durch Einkäufe definierte Selbstwertgefühl des Käufers untermauert.

Wissenschaftler haben beobachtet, dass diese Menschen häufig auch an Depressionen, anderen Zwängen, Angststörungen, Essstörungen und Substanzmissbrauch, aber auch zwanghaften Persönlichkeitsstörungen leiden.